Veröffentlicht auf: 09/05/2025
Cannabidiol erlebt aktuell einen echten Boom und CBD Spray gehört zu den beliebtesten Formen der Anwendung – entweder als CBD Mundspray oder CBD Tropfen. Es kombiniert einfache Handhabung mit schneller Wirkung und passt perfekt in den modernen Alltag
In den letzten Jahren hat sich CBD zu einem gefragten natürlichen Wirkstoff entwickelt und ist für seine entspannenden, entzündungshemmenden und ausgleichenden Eigenschaften bekannt. Immer mehr Menschen möchten CBD Gras kaufen. Besonders beliebt ist das CBD Spray, d.h. eine unkomplizierte und diskrete Form der Anwendung, bei der das Cannabidiol über die Mundschleimhaut aufgenommen wird.
In diesem Artikel bekommst du einen Überblick über Wirkung, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von CBD Spray und weiteren Produkten.
Was ist Cannabidiol?
Cannabidiol, besser bekannt als CBD, ist einer der Hauptbestandteile von Hanfpflanze.
Die wichtigsten Cannabinoide sind THC, das eine psychoaktive Wirkung hat, und CBD, das hingegen keine psychoaktive Auswirkung auf unseren Körper zeigt.
THC und CBD sind sowohl in Cannabis Sativa als auch in der Variante Indica enthalten, aber in unterschiedlichen Konzentrationen. In der Regel enthält die Indica Pflanze mehr CBD.
CBD hat in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit als natürliche Alternative bei Stress, Schlafproblemen und chronischen Beschwerden erhalten. Viele CBD Produkte werden heutzutage hergestellt, wie Spray, Tropfen, Cremes und auch Salben.
Lies auch: Haarpflege: Haben Sie schon mal mit CBD-Öl probiert?
Was ist CBD Spray genau?
CBD-Spray ist eine flüssige Lösung, die Cannabidiol (CBD) enthält. Sprays werden aus hochwertigen CBD Extracts hergestellt, die aus Hanf gewonnen werden.
Im Gegensatz zu klassischen CBD-Ölen wird das Spray gezielt auf die Mundschleimhaut gesprüht. Das macht die Anwendung diskret, schnell und präzise.
CBD Sprays sind reich an wertvollen Terpenen und werden besonders verwendet, um Entspannung, tägliche Balance und eine Verbesserung der Schlafqualität zu fördern.
Im Gegensatz zu Tropfen oder Kapseln ermöglichen CBD-Sprays eine breitere Verteilung des Wirkstoffs im Mund- und Nasenraum und treten tatsächlich schnell ein.
Es ist wichtig, zu wissen, dass viele Sprays neben CBD auch andere Komponenten enthalten, wie Trägeröle wie MCT oder Hanfsamenöl, natürliche Aromastoffe, Zusätze wie Melatonin, L-Theanin oder Vitamine zur gezielten Unterstützung. Dank des sogenannten Entourage-Effekts können die enthaltenen Cannabinoide und Terpene in Kombination ihre Wirkung besser entfalten als isoliert.
Wie wirkt CBD Spray im Körper?
Um die Wirkung zu verstehen, muss man das Endocannabinoid-System (ECS) kennen. Dieses körpereigene Regulationssystem beeinflusst viele Prozesse, darunter Schlaf-Wach-Rhythmus, Stimmung und emotionale Reaktionen, Schmerzempfinden und Immunreaktionen.
CBD interagiert mit den CB1- und CB2-Rezeptoren des ECS und hilft dem Körper, in einem ausgeglichenen Zustand (Homöostase) zu finden.
Mögliche Wirkungen von CBD Spray
CBD kann sich auf vielfältige Weise beeinflussen, je nach Hanfprodukt, wie zum Beispiel CBD Hasch, Öl, Blüten oder Produkte für die Körperpflege. Studien und Erfahrungsberichte deuten auf folgende Einsatzbereiche hin. Sehen wir uns nun im Überblick einige Wirkungen an.
- Stressreduktion und innere Ruhe: Studien haben gezeigt, dass CBD anxiolytische Effekte hat. Viele Nutzer berichten von mehr Gelassenheit, innerer Ruhe und besserer Belastbarkeit im Alltag.
- Unterstützung bei Schlafproblemen: Einige Sprays enthalten zusätzlich Melatonin, um die Einschlafzeit zu verkürzen. Auch CBD allein scheint beruhigend zu wirken, indem es die Schlafarchitektur stabilisiert und nächtliches Grübeln reduziert.
- Schmerzlinderung & Entzündungshemmung: CBD kann bei regelmäßigem Gebrauch entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken, vor allem für Spannungskopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden oder Muskelkater.
- Unterstützung bei Stimmungsschwankungen: Erste Hinweise deuten darauf hin, dass CBD helfen kann, Stimmungstiefs abzumildern, insbesondere in stressreichen Phasen oder bei PMS.
Wie CBD Spray richtig verwenden
CBD-Sprays können ohne Rezept gekauft werden. Ihre Hauptanwendung ist als Schmerzmittel, jedoch können sie auch für weitere Zwecke genutzt werden, z.B. zur Gesundheit des Zahnfleisches. Jüngste Studien zeigen tatsächlich die positive Wirkung von CBD auf die Bakterienflora im Zahnbelag.
Außerdem werden CBD-Sprays auf größeren Hautflächen angewendet und es gibt spezielle CBD Nasensprays, die bei Erkältungen, Allergien oder einer trockenen Nasenschleimhaut hilfreich sind.
Die Dosierung
Für Sprays gibt es keine Standarddosierung, da die Wirkung individuell unterschiedlich ist und auch von der Darreichungsform abhängt. Eine gängige Anfangsdosis liegt jedoch bei 1 bis 2 Sprühstößen, was etwa 5–10 mg CBD entspricht. Bei Bedarf kann die Dosis schrittweise erhöht werden.
Bedeutsam ist es zu berichten, dass die regelmäßige Einnahme über mehrere Tage in der Regel bessere Ergebnisse als eine einmalige Anwendung liefert.
Die Anwendung
Die Anwendung von CBD-Spray ist einfach und alltagstauglich. Es eignet sich besonders gut für Menschen, die eine schnelle und diskrete Einnahmemethode bevorzugen.
CBD-Spray kann auf verschiedene Arten angewendet werden, je nach persönlicher Vorliebe und gewünschter Wirkung. Häufig wird es unter die Zunge (sublingual) gesprüht, da die Schleimhäute dort gut durchblutet sind und die Inhaltsstoffe schnell aufgenommen werden können. Eine weitere Möglichkeit ist die Anwendung auf die Mundschleimhaut, zum Beispiel auf die Innenseite der Wangen (buccale Anwendung). Manche Menschen sprühen das CBD direkt in den Rachenraum, was vor allem dann bevorzugt wird, wenn der Geschmack nicht angenehm empfunden wird.
Unabhängig von der gewählten Methode sollte die Anwendung korrekt erfolgt werden. Die folgenden Schritte helfen dabei, CBD-Spray effektiv zu nutzen:
- Flasche gut schütteln, damit sich die Inhaltsstoffe gleichmäßig vermischen.
- 1 bis 3 Sprühstöße direkt unter die Zunge oder auf die Mundschleimhaut geben.
- Spray nicht sofort schlucken, sondern 30–60 Sekunden im Mund behalten, um eine optimale Aufnahme über die Schleimhäute zu ermöglichen und eine hohe Wirksamkeit.
Eine wichtige Erkenntnis ist, dass der Sprühregen dafür sorgt, dass die Wirkstoffe in gleichmäßigen Mengen abgegeben werden, was die Anwendung noch effizienter macht. Zusätzlich liegt die Wirkungsdauer zwischen zwei und vier Stunden. Die Effekte hängen aber von verschiedenen Faktoren ab, d.h. die Dosierung, der Stoffwechsel der jeweiligen Person sowie die regelmäßige Anwendung.
Vorteile von CBD Spray und die mögliche Nebenwirkungen
CBD-Spray bietet im Alltag zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Darreichungsformen.
Dank der sublingualen Aufnahme entfaltet es seine Wirkung besonders schnell und das Spray kombiniert gut mit anderen Wirkstoffen wie Melatonin oder Vitaminen.
Darüber hinaus ist die Anwendung einfach und ideal für unterwegs oder im Büro. Im Gegensatz zu CBD-Öl muss man keine Tropfen zählen, sondern es genügt ein einfacher Sprühstoß.
Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gilt CBD als sicher und nicht suchterzeugend.
Dennoch können Nebenwirkungen auftreten, insbesondere bei zu hoher Dosierung oder bei Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten. Dazu zählen unter anderem trockener Mund, Müdigkeit, Appetitveränderungen oder leichte Schläfrigkeit. Besonders bei gleichzeitiger Einnahme von Blutverdünnern oder Antidepressiva sollte vor der Anwendung ärztlicher Rat eingeholt werden.
CBD Produkte und weitere Einsatzbereiche
CBD-Produkte erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit und sind in vielen verschiedenen Darreichungsformen erhältlich.
Zu den bekanntesten Produkten zählen CBD-Öle, die oral eingenommen oder äußerlich aufgetragen werden können. Weitere Wege, CBD zu konsumieren, sind durch Kapseln, Cremes, Salben, E-Liquids für E-Zigaretten und sogar Lebensmittel wie CBD-Schokolade, -Kaugummis oder -Tees.
Verwendungszwecke von einigen Produkten
Viele Menschen verwenden CBD zur Förderung von Wohlbefinden, also zur Linderung von Stress und Angstzuständen oder zur Unterstützung bei Schlafproblemen. Auch im Bereich der Schmerzlinderung, beispielsweise bei chronischen Schmerzen oder Entzündungen, findet CBD häufig Anwendung.
Konsumenten von CBD-Ölen können im Allgemeinen ein paar Tropfen unter die Zunge einnehmen, was eine schnelle Aufnahme über die Schleimhäute ermöglicht. Alternativ lassen sie sich auch äußerlich auf die Haut auftragen, besonders bei lokalen Schmerzen oder Hautproblemen wie Akne oder Ekzemen.
CBD-Kapseln sind Nahrungsergänzungsmittel, die CBD enthalten. Sie sind in verschiedenen Konzentrationen erhältlich, meist zwischen 5 mg und 50 mg CBD pro Kapsel. Die Kapseln können mit einem Glas Wasser eingenommen werden und sie haben keinen typischen Cannabis Geschmack, wie es bei Ölen der Fall ist.
Lies auch: CBD Fruchtgummis – kleine Gummibärchen, aber mit einem großen Effekt!
Fazit: CBD Spray als effektiver Begleiter für mehr Balance
Die Wirkung von CBD Spray ist vielfältig und individuell. Ob als Unterstützung bei Schlafproblemen, zur Entspannung nach einem hektischen Tag oder als natürliches Mittel gegen Schmerzen, CBD Spray bietet eine praktische, schnelle und flexible Lösung für viele Lebenssituationen.
Für alle, die mit CBD beginnen oder ein unkompliziertes Produkt für den Alltag suchen, ist das Spray eine ausgezeichnete Wahl. Wichtig ist: Qualität, Geduld und die richtige Dosierung.
Wenn du auf der Suche nach CBD Produkten bist, schau doch mal in unserem Online Shop JustBob vorbei und finde das passende Produkt für dich!