Geändert am: 09/03/2023
Alles, was sie über das potenzial von vollspektrumöl wissen sollten.
Cannabis steht oft im Mittelpunkt hitziger Debatten, vorwiegend wegen der süchtig machenden Wirkung, die es bei seinen Konsumenten auslöst. Doch in letzter Zeit wird auch den Vorteilen, die sie mit sich bringt, endlich die gebührende Aufmerksamkeit zuteil.
Insbesondere die wohltuenden Eigenschaften eines der beiden Hauptwirkstoffe – Cannabidiol oder CBD – stoßen in verschiedenen Bereichen auf großes Interesse.
Viele Menschen haben sich bereits dafür entschieden, die Vorteile von CBD-Öl zu nutzen, aber in letzter Zeit hört man auch von CBD-Vollspektrum-Öl.
Ist das dasselbe? Schauen wir es uns gemeinsam an.
Lesen Sie auch: Können sich Antibiotika und Cannabis gegenseitig beeinflussen?
Was ist CBD-Vollspektrum-Öl?
Vielleicht haben Sie schon von CBD-Öl und all den Vorteilen gehört, die es für unseren Organismus haben kann. Aber wussten Sie, dass es eine besondere Art gibt, die als Vollspektrum bezeichnet wird?
Unter diesem Begriff versteht man ein aus Hanf Sativa gewonnenes Öl, das sich jedoch von herkömmlichem CBD-Öl unterscheidet. Letzteres isoliert nämlich Cannabidiol (CBD), den Wirkstoff von Cannabis mit zahlreichen positiven Eigenschaften.
Vollspektrum-CBD-Öl hingegen besteht nicht nur aus einem CBD-Konzentrat, sondern aus allen von Cannabis produzierten Komponenten in unterschiedlichen Anteilen. Das Vorhandensein aller Komponenten ist in der Lage, die Vorteile von Cannabidiol zu verstärken, das am besten zu wirken scheint, wenn es mit den anderen typischen Molekülen der Pflanze interagieren kann.
Dieser als Entourage-Effekt bezeichnete Grundsatz besagt, dass die gleichzeitige Anwesenheit von Terpenen, Flavonoiden und Cannabinoiden eine Synergie auslösen kann, die die positiven Eigenschaften von Cannabis verstärkt.
Das Vollspektrumöl enthält unter anderem folgende Elemente:
- alle vorhandenen Cannabinoide;
- Mineralien;
- Vitamine;
- pflanzliche Fette;
- Flavonoide;
- Terpene;
- pflanzliche Wachse.
Es gibt zwei Verfahren zur Extraktion der Hanfpaste, aus der dann das Öl gewonnen wird: mithilfe von Lösungsmitteln und ohne deren Einsatz.
Bei der ersten wird Ethanol verwendet, das in einem späteren Stadium wieder entfernt wird.
Die zweite Methode, die auch als lösungsmittelfrei bezeichnet wird, nutzt die Wirkung von Kohlendioxid. Diese Methode wird als besser angesehen als die erste, da sie eine größere Reinheit des Endprodukts garantiert.
Lesen Sie auch: Ist das beste Marihuana der Welt wirklich das stärkste?
Was sind die wichtigsten Vorteile und Verwendungszwecke von CBD-Vollspektrumöl?
Wir können die Vorteile von CBD-Öl in zwei Kategorien einteilen: für die Gesundheit und für die Haut- und Haarpflege und Schönheit.
Beginnen wir mit den gesundheitlichen Vorteilen dieses Produkts.
- Entzündungshemmend und schmerzlindernd. Dank dieser beiden Eigenschaften scheint CBD-Vollspektrum-Öl in der Lage zu sein, Schmerzen zu lindern, egal ob sie chronisch sind oder nicht.
- Adjuvantien im Kampf gegen die Drogensucht. Es scheint, dass CBD einen positiven Beitrag für Menschen leisten kann, die versuchen, mit dem Rauchen aufzuhören oder sich von der Alkoholsucht zu befreien. Insbesondere scheint die Wirkung von Cannabidiol Entzugssymptome wie Angstzustände, Schlaflosigkeit und Stimmungsschwankungen zu lindern.
- Antiepileptikum. CBD hat auch krampflösende Eigenschaften und aufgrund seiner hohen Verträglichkeit im menschlichen Körper hat es keine größeren Nebenwirkungen für die Patienten.
- Antitumor mittel. Laut einer im British Journal of Clinical Pharmacology veröffentlichten Studie hemmt CBD die Ausbreitung von Krebszellen und trägt zu deren Absterben bei.
- Antistress- und Anti-Angstmittel. Die bekannten entspannenden Eigenschaften von Cannabidiol können bei der Bekämpfung von Ängsten und Stress sehr hilfreich sein. Diese Eigenschaften werden auch zur Linderung von Schlaflosigkeit genutzt. Auch bei der Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen, Zwangsstörungen und Panikattacken sind sie von Vorteil.
Wie Sie sehen, sind die Vorteile, die sich aus Cannabidiol ergeben, zahlreich, und wenn man bedenkt, dass sie dank des Entourage-Effekts sogar noch verstärkt werden, sollten Sie keine Zweifel mehr am Potenzial von CBD-Vollspektrumöl haben.
Aber das ist noch nicht alles. Dieses Produkt hat auch bemerkenswerte Eigenschaften für die Schönheitspflege, insbesondere für die Körper- und Haarpflege.
Schauen wir sie uns gemeinsam an.
- Feuchtigkeitsspendend und erweichend. Dank seines hohen Anteils an essenziellen Fettsäuren hat dieses Öl bei der Anwendung auf der Haut eine deutlich beruhigende und weich machende Wirkung. Bei der Anwendung auf dem Haar hingegen scheint es eine stimulierende Wirkung auf die Follikel zu haben und das Haar weicher zu machen.
- Anti-akne. CBD-Vollspektrumöl ist auch ein ausgezeichneter Verbündeter bei der Behandlung von Akne, die, wie Sie wahrscheinlich wissen, durch eine Überproduktion von Talg verursacht wird. Laut einer im Journal of Clinical Investigation veröffentlichten Studie hat Cannabidiol eine talgregulierende Wirkung, indem es die Entzündung der Talgdrüsen deutlich reduziert.
- Anti-Aging. CBD-Öl wirkt gegen die Zeichen der Alterung. Es ist nämlich reich an Antioxidantien, die sehr nützlich sind, um freie Radikale zu bekämpfen, die hauptsächlich für die vorzeitige Alterung unserer Zellen verantwortlich sind.
Nachdem wir nun über die wichtigsten Vorteile der Verwendung von CBD-Vollspektrumöl gesprochen haben, sind Sie vielleicht neugierig auf die Dosierung und die Art der Einnahme.
Wie viel CBD-Vollspektrum-Öl sollte man einnehmen?
Sehen wir uns jetzt an, wie man die Einnahme dieses fabelhaften Naturprodukts mit seinen vielfältigen Möglichkeiten regulieren kann.
Zunächst sei gesagt, dass es auf dem Markt mehrere Typen gibt. Um genau zu sein, mit unterschiedlichen Konzentrationen.
Die Informationen, die Sie gleich lesen werden, dienen nur zur Orientierung und basieren auf 5 % Öl. Wenn Sie bereits CBD-Öl verwenden, sollten Sie auch bedenken, dass die Dosis für das volle Spektrum aufgrund der größeren Wirksamkeit reduziert werden kann. Um die für Sie richtige Dosis zu ermitteln, können Sie sich von Ihrem Händler beraten lassen oder die Anweisungen auf dem Etikett befolgen. Es gibt auch mehrere Tabellen, die kostenlos im Internet verfügbar sind und Ihnen weiterhelfen können.
In der Anfangsphase empfiehlt sich eine Dosis von zwei Tropfen morgens und einem Tropfen abends, d. h. insgesamt vier Tropfen pro Tag. Wenn Sie den Eindruck haben, dass nichts passiert, zweifeln Sie nicht an der Wirksamkeit und geben Sie sich vorwiegend Zeit, um die Vorteile zu spüren. Vermeiden Sie also eine willkürliche Erhöhung der Dosis.
Nach den ersten 3–4 Tagen können Sie feststellen, ob es sich wirklich lohnt, die Dosis zu erhöhen, und wenn Sie sich dafür entscheiden, können Sie die Dosis morgens und abends um weitere 1–2 Tropfen erhöhen.
Notieren Sie sich alle Verbesserungen, die Sie bemerken, damit Sie immer über die Situation informiert sind und wissen, wann Sie das Maximum an Effektivität erreicht haben.
Woran kann man das erkennen? Sie werden feststellen, dass Ihre Symptome verschwunden sind oder dass sie sich trotz der Erhöhung der Tropfen nicht bessern.
Abschließend: Was ist CBD-Vollspektrum-Öl?
CBD-Vollspektrum-Öl könnte man als CBD-Öl 2.0 bezeichnen.
Wie alle anderen Upgrades hat es die Vorteile des klassischen Cannabidiol-Öls, aber in verbesserter und verstärkter Form.
Dieses Wunder ist dank des sogenannten Entourage-Effekts möglich. Diesem Phänomen zufolge können die Bestandteile von Cannabis besser funktionieren und somit einen größeren Nutzen bieten, wenn sie gleichzeitig wirken.
Deswegen enthält Vollspektrum-CBD-Öl nicht nur Cannabidiol, sondern alle Bestandteile der Pflanze, um Ihnen die ultimative positive Erfahrung zu bieten.