Geändert am: 06/07/2023
Einblick in die folgen des konsums von marihuana und alkohol
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Jugendliche und Erwachsene gleichzeitig Alkohol und Marihuana konsumieren.
In diesem Artikel versuchen wir zu verstehen, welche Auswirkungen dies auf den Körper haben kann und welche Risiken damit verbunden sind.
Mischen von Alkohol und Cannabis, besser bekannt als Crossfading
Crossfading ist ein Begriff, der sich auf die Mischung mehrerer Substanzen bezieht, insbesondere Alkohol und Marihuana mit THC (anderes als legales Cannabis). Während es für einige eine mystische Erfahrung zu sein scheint, erleben viele Menschen Effekte, die weniger als wünschenswert sind.
Bei gelegentlichem Konsum in Staaten, in denen er gesetzlich erlaubt ist, sind in der Regel keine größeren Probleme oder Nebenwirkungen zu erwarten. Allerdings sollte man vorsichtig sein und alle Variablen abwägen:
- Der Grad der Toleranz gegenüber Alkohol und Cannabis
- Die Art des konsumierten alkoholischen Getränks
- Der Konsum anderer Substanzen wie Koffein oder Tabak
- Einnahme von Medikamenten
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Reihenfolge, in der Sie Cannabis und Alkohol einnehmen.


Trinken vor dem Rauchen von Cannabis
Obwohl nicht alle Studien zu 100 % übereinstimmen, gibt es Hinweise darauf, dass das Trinken vor dem Rauchen zu einem erheblichen Anstieg des THC-Gehalts führt und das Kraut viel stärker macht. Die Auswirkungen können natürlich von Person zu Person unterschiedlich sein.
Hier sind die häufigsten Symptome:
- Schwitzen
- Brechreiz
- Erbrechen
- Schwindelgefühl
- Verfolgungswahn
- Ängstlichkeit
- Panikattacken
In diesen Fällen sollten Sie sich an einen ruhigen Ort setzen, sich entspannen, viel trinken, etwas essen, um Ihren Blutzucker zu erhöhen, und jemanden um Hilfe bitten.
Lesen Sie auch: Hanf-Likör: Wie er hergestellt wird und welche Wirkungen er hat
Rauchen von Cannabis vor dem Trinken
In diesem zweiten Fall ist die am weitesten akzeptierte Theorie, dass Cannabis (wir sprechen immer von Marihuana mit THC und nicht von legalem Marihuana) dazu neigt, die Auswirkungen von Alkohol zu reduzieren und sie zu minimieren.
Die Gefahr besteht dann darin, dass man nicht merkt, wie viel man getrunken hat, was dazu führt, dass man noch mehr trinkt; im schlimmsten Fall riskiert man eine Alkoholvergiftung.
Der gleichzeitige Konsum von Alkohol und Cannabis kann auch die Abhängigkeit von beiden erhöhen, sodass es immer schwieriger wird, damit aufzuhören.
Studien deuten darauf hin, dass ein längerer Konsum von beidem die kognitiven Funktionen beeinträchtigen und sogar die Gehirnstruktur, insbesondere des Hippocampus, verändern kann.
Es hat sich auch gezeigt, dass mehrere psychosoziale Faktoren mit dem gleichzeitigen Konsum dieser Substanzen in Zusammenhang stehen, z. B.
- Depression
- Verhaltensstörungen
- Positive Wahrnehmung des Drogenkonsums
- Beziehungsprobleme
- Erhöhte Bereitschaft zum Drogenkonsum
- usw.
Alkohol, Marihuana und der Green-Out-Effekt
Alkohol und Cannabis haben auch negative Auswirkungen auf das Nervensystem, das Gedächtnis, die Motorik und die Zeitwahrnehmung.
Eine weitere unerwünschte Wirkung ist das sogenannte „Greening out“, ein Gefühl des Unwohlseins nach dem Rauchen von Marihuana, das durch den Alkoholkonsum, der zu einem Anstieg des THC-Gehalts führt, noch verstärkt wird.
Typischerweise treten in dieser Phase Blässe, Schweißausbrüche, Übelkeit, Schwindel und in einigen Fällen Erbrechen und Halluzinationen auf.


Alkohol und Marihuana können die Fähigkeit zum Erbrechen beeinträchtigen
Cannabis kann die Fähigkeit zum Erbrechen hemmen, und wenn man viel trinkt, ist Erbrechen ein deutliches Zeichen dafür, dass man zu viel Alkohol im Körper hat und dass der Körper versucht, ihn zum Schutz auszuscheiden.
Wenn Cannabis und Alkohol gemischt werden, geht diese Fähigkeit des Körpers jedoch verloren, was zu einem erhöhten Risiko einer Alkoholvergiftung oder sogar eines Blackouts aufgrund eines hohen Blutalkoholspiegels führt.
Die Kombination von Gras und Alkohol erhöht das Risiko von Verkehrsunfällen
Laut einer Studie des US-Verkehrsministeriums scheint das Risiko von Verkehrsunfällen deutlich höher zu sein, wenn Fahrer sowohl Marihuana als auch Alkohol konsumiert haben.
Das liegt daran, dass beide Substanzen unser Urteilsvermögen beeinträchtigen, unsere Reflexe verlangsamen und uns dazu verleiten, mehr Risiken als normal einzugehen, ohne allzu sehr über die Folgen nachzudenken.
Der Überblendungseffekt gefährdet also nicht nur unsere eigene Existenz, sondern auch die der Menschen in unserer Umgebung, denn Alkohol und Cannabis vermitteln das Gefühl, unbesiegbar und unsterblich zu sein.
Was können Sie tun, um die Risiken der Überblendung zu mindern?
- Hydratisiert bleiben
- Alkohol hat eine harntreibende Wirkung und erhöht daher den Wasserentzug im Körper.
- Trinken Sie nicht mehr als Sie sollten
- Das Rauchen von Cannabis vor dem Trinken verlangsamt den Prozess des Alkohols und das Gefühl der Trunkenheit, sodass man denkt, man könne weitermachen.
- Ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen
- Warten Sie nicht darauf, dass sich die Nebenwirkungen verschlimmern, sondern holen Sie sich Hilfe von jemandem, der Ihnen wirklich helfen kann, vor allem, wenn Sie sich in einer „Green-out”-Situation befinden, die bis zu mehreren Stunden andauernde Auswirkungen haben kann.
- Etwas zu essen
- Ein wenig Zucker im Blut kann dazu beitragen, dass Sie sich weniger krank fühlen.
- Übertreiben Sie es nicht
- Obwohl einige Staaten den Konsum von Cannabis für Freizeitzwecke erlauben, ist zu viel zu viel. Man kann es nie übertreiben, wenn es um Alkohol und Cannabis geht, und schon gar nicht, wenn man sich entschließt, die beiden zu mischen.
Zusammenfassend
Wie wir gesehen haben, kann die Kombination von Alkohol und Marihuana sehr gefährliche Reaktionen im Körper auslösen, von denen man sich fernhalten sollte.
Nach diesem Einblick und bevor wir uns verabschieden, laden wir Sie ein, wenn Sie sich für legales Cannabis und seine THC-freien Derivate interessieren, unseren Online-Shop Justbob.de zu besuchen.
Wählen Sie zwischen leichtem Weed, Haschisch und CBD-Öl. Wir warten auf Sie!